KÜENLE ANTRIEBSSYSTEME
  • Home
  • Produkte
  • Serviceleistungen
  • Unternehmen
  • Download
  • Kontakt



​

Unternehmensgeschichte
​

Bild

1936
gründete Friedrich Küenle in Stuttgart einen Reparatur-Fachbetrieb für elektrische Maschinen. Nach seinem Tod im Jahre 1961 übernahm seine Frau Hedwig Küenle alleine die Geschäftsführung des damaligen Reparaturbetriebes

Bild

1968
die söhne fritz und manfred küenle traten ende der sechziger jahre als gesellschafter und geschäftsführer ins unternehmen ein. im lauf der jahre wurde das elektromaschinenbau- unternehmen zum leistungsfähigen handelsbetrieb mit sonderfertigung ausgebaut

Bild

1972
Bau des zweigbetriebs in hemmingen, dem heutigen Hauptsitz des unternehmens

Bild

1986
50. jähriges firmenjubiläum 

Bild

1990
leistungsgerechte änderung des firmennamens von küenle elektromotoren zu küenle antriebssysteme 

Bild

1992
erweiterung des firmengebäudes durch einen neubau mit modernem computergestützten hochregallager

Picture
Bild

2001
herr paul eberspächer geht in den ruhestand und verkauft sein unernehmen an die küenle gruppe. herr fritz küenle, manfred küenle und steffen küenle übernehmen die geschäfte.

Bild

2002
eintritt von steffen küenle als geschäftsführender gesellschafter in die küenle antriebssysteme gmbh

2005
übernahme der firma elmos karl henne kg, dadurch erweiterung der kompetenz hinsichtlich reparatur/instandsetzung von antrieben in der fördertechnik (demag service stützpunkt)

Bild

2006
einführung der 24 stunden rufbereitschaft für unsere kunden

Bild

2008
als einer der ersten betriebe in deutschland (bereich antriebstechnik) wurde die küenle gruppe als
e-markenbetrieb registriert 

Bild

2008
​im juni fiel der startschuss für den ausbau der küenle zentrale in hemmingen.
rund 500 quadratmeter zusätzliche produktionfläche stehen nun zur verfügung.

Bild

2009
wurde das k-safety-kit entwickelt. seit dem wurde die entwicklung in hohen stückzahlen in der serienproduktion für unsere kunden verbaut.

Bild

2010
produkteinführung kfu-tronic kompaktantrieb.

Bild

2011
75 jahre küenle
qualität mit tradition: schwäbisches unternehmertum in der dritten generation.
​
​
Stuttgarter Zeitung

Bild

2013
umzug der firma paul eberspächer GmbH NACH HEMMINGEN 

Bild


2013
timo küenle wird als vertreter der 3. unternehmergeneration zweiter geschäftsführer

Bild

2014
Aufnahme im Lexikon "Der deutschen familienunternehmen"

Bild

2014
​Küenle Antriebssysteme wurde als einer der ersten E-Marken Fachbetriebe in Deutschland berechtigt sich "Energie Effizienz Fachbetrieb" zu nennen

Bild

2014
​Erste Auslands-Messeteilnahme an der AMB Messe in Nanjing, China

Bild

2014
​Kammersieger in der Ausbildung "Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik"

Bild

2016
Aufbau/ Installation einer Ladestation
Für E-Autos

Bild

2017
- Erstes E-Auto im Küenle Fuhrpark
​
- Erster Absolvent des Dualen                              betriebsbegleitenden Bachelor                        Studiengangs "Elektrotechnik /                        Automation" an der Dualen Hochschule          Baden Württemberg

Bild

2019
Eröffnung der Küenle Vertriebsniederlassung in Österreich

Bild


2019
Start des IHK Ausbildungsberufes "Technischer Produktdesigner" und "Fachkraft für Metalltechnik" in unserem Haus 

Bild
Picture
Picture

2020
DIE FIRMA PAUL EBERSPÄCHER GMBH Übernimmt die GESCHÄFTSTÄTIGKEITen DER FIRMA PAULUS GMBH​

Bild

2020
Erweiterung unserer Solaranlage im Standort Hemmingen

Zurück

Küenle Antriebssysteme GmbH & Co. KG
Saarstr. 41-43
71282 Hemmingen
​Deutschland

Telefon: 07150 942-0
Telefax: 07150 942 270
E-Mail:  info[@]kueenle.de

Impressum | AGB | Datenschutz
Picture
© Copyright 2023  ALL RIGHTS RESERVED. Küenle Antriebssysteme GmbH & Co. KG


  • Home
  • Produkte
  • Serviceleistungen
  • Unternehmen
  • Download
  • Kontakt